PreisschießenVereinsmeisterschaft

Drittes Preisschießen im Zeichen der Vereinsmeisterschaften

Veröffentlicht

Am vergangenen Sonntag stand das dritte Preisschießen mit der Austragung der Vereinsmeisterschaften auf dem Programm. Bei hochsommerlichen Temperaturen haben Groß und Klein den Tag an unserem Schießstand „Am Brecher“ genießen dürfen und konnten nebenbei noch spannende Wettkämpfe bewundern.

Insgesamt haben sich 87 Schützinnen und Schützen für das Preisschießen angemeldet. Davon unabhängig kämpften 53 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um die diesjährigen Vereinsmeisterschaften am KK (Kleinkaliber) und am LG (Luftgewehr). Folgende Sieger gibt es in den verschiedenen Klassen zu beglückwünschen:

Sieger Schützenklasse KK

  1. Lutz Lichtinghagen 91 Ringe
  2. Lukas Schenk 89 Ringe
  3. Laurin Schenk 89 Ringe

Sieger Schützenklasse LG

  1. Maximilian Schaaf 91 Ringe
  2. Lukas Schenk 91 Ringe
  3. Sebastian Viebahn 91 Ringe

Sieger Altersklasse 1 KK

  1. André Neumann 87 Ringe
  2. Markus Riehl 86 Ringe
  3. Daniel Kurowski 84 Ringe

Sieger Altersklasse 1 LG

  1. Bastian Hollmann 93 Ringe
  2. Manfred Lapper 88 Ringe
  3. Jan Bierekoven 88 Ringe

Sieger Altersklasse 2 KK

  1. Dirk Schenk 93 Ringe
  2. Herbert Berges 80 Ringe
  3. Uwe Linde 79 Ringe

Sieger Altersklasse 2 LG

  1. Uwe Linde 92 Ringe
  2. Dirk Schenk 80 Ringe

Sieger Damen KK

  1. Sabine Neumann 90 Ringe
  2. Anika Isenburg 90 Ringe
  3. Dana Linde 84 Ringe

Sieger Damen LG

  1. Sigrun Linde 88 Ringe
  2. Annelise Wolter 88 Ringe
  3. Alice Montag 86 Ringe

Sieger Jugend KK

  1. Rouven Neumann 74 Ringe
  2. Leon Neumann 74 Ringe
  3. Kai Blumberg 65 Ringe

Sieger Jugend LG

  1. Leon Neumann 87 Ringe
  2. Kai Blumberg 87 Ringe
  3. Amelie Göldner 86 Ringe

Gesamtvereinsmeister
Lutz Lichtinghagen 181 Ringe

Wir gratulieren allen Siegern sehr herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf.

Abseits der spannenden Wettkämpfe gab es für die allerkleinsten Schützinnen und Schützen die Möglichkeit, sich an unserem neuen Schießkino auszuprobieren. Mittels eines Beamers wird eine Software auf eine Leinwand projiziert welche verschiedene Modi beinhaltet. Das Dosenschießen erfreute sich dabei großer Beliebtheit, allen voran beim Schützennachwuchs. Aber auch die großen Kinder unter uns haben es sich nicht nehmen lassen, das Programm auszuprobieren und erfreuten sich an jeder getroffenen Dose.

Auch am kommenden Sonntag wird das Schießkino wieder zur Verfügung stehen. Also kommt gerne vorbei und probiert euch aus.

Hierfür möchten wir einen besonderen Dank an Felix Niehaus aussprechen, der sich um die Finanzierung, den Aufbau und die Einweisung gekümmert hat!

Neben all diesen Aktivitäten konnte auch das kulinarische Angebot wieder voll überzeugen. Neben leckerem gegrilltem und Pommes sowie reichlich Kaltgetränken kamen auch die Naschkatzen nicht zu kurz und konnten leckere Waffeln und Eis genießen. Eine gern gewählte Abkühlung bei diesen heißen Temperaturen.

An dieser Stelle geht natürlich auch wieder ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer raus die sich hervorragend um unsere hungrigen und durstigen Gäste gekümmert haben. Kommenden Sonntag findet das Vierte und damit letzte Preisschießen vor dem großen Stechen statt. Als Highlight wird auch in diesem Jahr traditionell wieder der Kommissionspokal ausgeschossen. Um 10 Uhr geht’s los und wir freuen uns sehr darauf, euch alle wieder begrüßen zu dürfen.

Horrido!