Christoph Pietschmann führt den Schützenverein Müllenbach seit der Generalversammlung 2019 als 1. Vorsitzender. Der Müllenbacher ist der sechste Vorsitzende in bundesrepublikanischer Zeit.
In der aktuellen Besetzung präsentiert sich die Führungsriege seit der Generalversammlung 2019. Pietschmanns Stellvertreter ist Dennis Montag. Die Geschäfte führt Holger Bahs, Hauptkassierer ist Stefan Betat. Als Beisitzer gehören dem Team zudem die vier Kommissionsleiter Dr. Stefan Viebahn (Festbuch), Torsten Kehlbreier (Festhalle), Torsten Klein (Kinderfest), Axel Wernscheid (Schießen) sowie Hauptmann Thomas Schenk als kooptiertes Mitglied und Julian Schenk als Vorstandsassistent an. In regelmäßigen Abständen trifft der Vorstand zusammen, um Transparenz für die Arbeit der einzelnen Kommissionen zu schaffen und somit gute Grundlagen für anstehenden Entscheidungen zu garantieren.
Der geschäftsführende Vorstand und seine Beisitzer repräsentieren den Verein nach innen und außen. Der Vorstand ist an die Beschlüsse der Generalversammlung gebunden.
Christoph Pietschmann führt den Verein seit der Generalversammlung 2019 und löst damit Reiner Schenk ab, der dieses Amt ab 2007 innehatte. Mit seinen 30 Jahren ist er der bisher jüngste 1. Vorsitzende in der langen Vereinsgeschichte. In seiner Funktion obliegt ihm die Organisation der Vorstandsarbeit und die Repräsentanz des Vereins nach außen.
Dennis Montag ist seit 2016 2. Vorsitzender des Schützenvereins und löste zum damaligen Zeitpunkt den heutigen Ehrenhauptmann Matthias Pack ab, der dieses Amt zusätzlich zu seiner Position als Hauptmann seit 2007 bekleidet hatte. Dennis unterstützt den 1. Vorsitzenden bei der Organisation und bildet mit ihm das junge Führungsduo des Vereins.
Holger Bahs bekleidet das Amt des Geschäftsführers seit der Generalversammlung 2013. Ihn seiner Funktion obliegt ihm die Aufgabe, Geschäfte im Auftrag des Vereins durchzuführen. Dazu zählen die allgemeine Verwaltung der Finanzen des Vereins und z.B. die Verpflichtung der Musikkapellen und der Tanzbands über Schützenfest.
Als Hauptkassierer ist Stefan Betat verantwortlich für alles, was die Mitgliedschaft im Verein betrifft. Dazu zählen beispielsweise die Verwaltung der aktiven Mitglieder und der Einzug der Mitgliedsbeiträge. Darüber hinaus verwalten die Kassierer aber auch den Verkauf von Kokarden, T-Shirts und Schützenmützen am Schießstand und in der Schützenhalle und den Verkauf von Eintrittskarten für die Abendveranstaltungen während des Schützenfests.
Thomas Schenk wurde durch die Generalversammlung 2019 zum Hauptmann gewählt und beerbt damit den im gleichen Zuge zum Ehrenhauptmann ernannten Matthias Pack, der dieses Amt seit 2003 innehatte. Als Hauptmann trägt er die Verantwortung für den Offizierskorps und damit auch für einen reibungslosen Festablauf.
Als Leiter der Schießkommission ist Axel hauptverantwortlich für alles, was sich im Schützenverein ums Schießen dreht. Dazu zählen beispielsweise die Verwaltung des Schießstands und die Durchführung sämtlicher Schießwettbewerbe wie den Vereinsmeisterschaften, dem Preisschießen und natürlich dem Königsvogelschießen.
Seit 2015 ist Torsten Klein Leiter der Kinderkommission. Dadurch obliegt im die Verantwortung für den Nachwuchs im Verein. Die Kinderkommission ist z.B. für die Durchführung des Kinderhoffests, die Organisation des Kinderfests am Schützenfest und die Organisation der Teilnahme an den vom OSB angebotenen Veranstaltungen für den Schützennachwuchs verantwortlich. Darüber hinaus fertigt Torsten jedes Jahr den Vogel für das Kindervogelschießen an.