Seniorennachmittag

Seniorenkaffee 2025 – „Mein Herz will dich feiern“

Veröffentlicht

Den Auftakt in die Schützenfestwoche bildet seit mehreren Jahrzehnten das Seniorenkaffeetrinken in der Schützenhalle. Der 1. Vorsitzende, Christoph Pietschmann, eröffnete pünktlich um 15:00 Uhr die Veranstaltung und begrüßte zusammen mit den übrigen Vorstandskollegen die zahlreichen Seniorinnen und Senioren. Ein großer Dank galt besonders dem neuen 2. Vorsitzenden, Tobias Hollmann, und seiner Frau Maren, die in diesem Jahr zum ersten Mal den Seniorenkaffee organisiert hatten. Weitere zahlreiche Hände sorgten im Vorfeld zu diesem Nachmittag für eine frisch geputzte Schützenhalle, stilvoll dekorierte Tische und noch vieles mehr.

In diesem Jahr war auch der MGV Müllenbach unter der Leitung von Ralf Zimmermann wieder dabei und stimmte den Nachmittag mit guter Laune und musikalischem Genuss ein. „Mein Herz will dich feiern“ – mit diesem schwungvollen deutschen Gospel erreichte der MGV direkt zu Anfang gute Laune unter den fast 60 anwesenden Seniorinnen und Senioren. Es folgte „Unser Stammbaum“ von den Black Fööss. Zum Abschluss wurde das eigens auf Müllenbach umgetextete Lied „Ein Platz an der Theke (Sonne)“ vorgetragen, das wieder ein Lächeln in die Gesichter zauberte. Mit großem Applaus wurde der MGV anschließend verabschiedet, und die Vorfreude auf den Schützengottesdienst und den Festkommers stieg, denn auch hier werden die Männer ihr Können wieder zum Besten geben.

Damit war die Geduld genügend strapaziert, denn das reichhaltige Kuchenbuffet stand bereit. Die Hofdamen sowie die Vorstandsfrauen hatten wieder einmal ein sehenswertes „Kalorienallerlei“ zusammengestellt und schon vor der offiziellen Eröffnung schlich so manch ein Gast um das Buffet, um seine Auswahl zu treffen. Nach dem Sturm auf das Buffet nutzen die Anwesenden noch das gemeinsame Treffen zum Schwelgen in Erinnerungen. Unterstützt wurden sie dabei von Videoaufnahmen aus den Jahren 1959 bis 1961, die auf den Leinwänden abliefen. Großen Zuspruch fand auch das neue Festbuch. Obwohl es nun schon eine Woche auf dem Markt war und so manche Vorverkaufsstelle aufgesucht wurde, freuten sich viele, erstmalig das diesjährige Buch in den Händen zu halten.

Während in der Schützenhalle die Gemütlichkeit und entspannte Atmosphäre im Vordergrund stand, herrschte auf dem Festplatz ein gewisser Hauch von Nervosität, Angespanntheit und sportlichem Wettkampf. Der Kampf um die „Müllenbacher Blutdiamanten“ hat schon am Vormittag begonnen. Rund 80 Schützen hatten sich für den alljährlichen Wettkampf angemeldet. Beim Manchem wich das Strahlen den ganzen Tag nicht mehr aus dem Gesicht, während andere moralisch unterstützt werden mussten – schließlich muss man(n) nun wieder ein Jahr warten, um in der Rangliste wieder nach vorne zu kommen.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Horrido!