Schützenfest

Die „Gabelweihe vom Regensberg“ wird zum Abschuss freigegeben

Veröffentlicht

Der Donnerstag vor dem Schützenfest bietet dem Vorstand und allen Kommissionsleitern die besondere Gelegenheit, sich bei alle Mitgliedern des erweiterten Vorstands zu bedanken. Das „Mammutprogramm Schützenfest“ ist nur zu bewältigen, wenn sich zahlreiche helfenden Hände einbringen. Diesen Dank für die geleisteten Arbeiten im Vorfeld zum jährlichen Höhepunkt, aber auch darüber hinaus, holten sich im Rahmen der Vogeltaufe 95 Schützen in der Schützenhalle ab.

Gleichzeitig war diese erweiterte Vorstandssitzung auch ein Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate, in denen König Sebastian I. aus dem Hause Viebahn und seine Königin Franziska aus dem Hause Schmale samt dem gesamten Hofstaat und dem Offizierskorps den Verein hervorragend repräsentieren. Mit großer Freude und Anerkennung überreichte Geschäftsführer Holger Bahs der amtierenden Majestät daher auch die Königsprämie.

Auch in den übrigen Kommissionen wurden in den vergangenen Wochen Sonderschichten eingelegt – sei es bei der Zusammenstellung und der Gestaltung des Festbuchs oder der Arbeiten rund um die Schützenhalle, die Veranstaltungen am Schießstand, um nur einige zu nennen. Auch die behördlichen Auflagen, die im Rahmen von solchen Großveranstaltungen zu erfüllen sind, werden immer herausfordernder. Mit großer Kraftanstrengung wurden diese Aufgaben bewältigt und daher sei an dieser Seite auch dem gesamten Vorstand ein herzlicher Dank ausgesprochen!

Nach einer kurzen Pause wurde der Höhepunkt des Abends eingeleitet. Der Vereinshistoriker Wolfgang Gaudich hatte einen Rückblick auf das Schützenfestjahr 1952 zusammengetragen und eine Zusammenfassung der seinerzeitigen Gegebenheiten wurden zum Besten gegeben.

Die Taufzeremonie führte Carl Christoph Pietschmann anschließend mit Unterstützung des Vogelbauers Felix Niehaus sowie Gert Hevendehl durch. Nach ca. 47 Stunden gemeinschaftlicher Arbeitszeit thronte das Prachtexemplar vor dem Vorstandstisch und schaute seinen potenziellen Jägern tief in die Augen. Nun gilt es, die 11 kg schwere und 143 cm große „Gabelweihe zum Regensberg“ am Schützenfestsonntag zu erlegen und damit neuer Schützenkönig von Müllenbach zu werden. Wir wünschen allen Aspiranten viel Erfolg und gute Nerven. Horrido.